Ursprung

Was uns antreibt – Ein Recht auf Kreativität

Jeder Mensch verdient die Chance auf ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben. Leider ist diese Chance nicht jedem gegeben. Deshalb braucht es Menschen, die Verantwortung übernehmen und handeln. Aus dieser Überzeugung heraus entstand „The Project Justine – Train the trainer e.V.“ und diese Überzeugung treibt uns auch jetzt noch voran.
Das Projekt soll jungen Beniner*innen, die sonst nur schwer Zugang hätten, ermöglichen, eine umfassende Berufsausbildung zu erhalten, damit sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen können. Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe, immer mit dem Ziel, die Ausgebildeten in die Lage zu versetzen, ihr neues Wissen weiterzugeben. Gleichzeitig wollen auch wir von diesen Menschen und ihrer Kultur lernen und das Verständnis zwischen unseren Kulturen verbessern. Nur so kann nachhaltige Veränderung geschaffen werden.
Wir glauben fest daran, dass alle Beteiligten an dieser Aufgabe wachsen und der dabei entstehende kulturelle Austausch uns alle bereichern wird. Dafür steht „The Project Justine“.

Die ersten Schritte – vom Ideal zum Grundsatz

Es begann mit einer Verbindung der Kulturen. In München wagten zwei Schwestern aus Kamerun ein Experiment: Sie verbanden die Stoffe und Muster aus ihrer afrikanischen Heimat mit traditionellen Schnittmustern aus ihrer neuen Heimat in München. Es entstand das “Dirndl à l’africaine” und mit ihm die Erfolgsgeschichte des neu gegründeten Labels Noh Nee.
Noh Nee arbeitete von Anfang an nach strengen ethischen Richtlinien, doch das war den beiden Schwestern nicht genug. Sie wollten etwas zurückgeben und denen helfen, die mit weniger Perspektiven in diese Welt gekommen sind. So kam es, dass, durch die Vermittlung von WEMA Home e.V., Justine aus Benin zur Ausbildung bei Noh Nee nach Deutschland kam. Ihre Ausstrahlung und der Erfolg ihrer Ausbildung machten sie zum Vorbild, und später zur Namenspatin des Justine-Projekts.
2016 wurde zusammen mit einigen Unterstützer*innen der Verein „The Project Justine – Train the trainer e.V.“ gegründet. Das Ziel war es, nach Justines Beispiel möglichst vielen Menschen in ihrer Heimat Benin die gleiche Chance zu gegeben wie Justine sie bekommen hat: Zukunft durch Bildung.

Das Herz des Projekts – Die Menschen hinter der Idee

Gute Ideen sind wesentlich, doch ohne die Menschen dahinter, die sich dafür einsetzen und handeln, kann nichts bewegt werden. Deswegen möchten wir allen herzlich danken, die „The Project Justine“ bis hierhin unterstützt und unseren Fortschritt ermöglicht haben. Dazu zählen natürlich die Vereinsmitglieder und Kooperationspartner, aber auch jede einzelne Person, die uns bisher mit einer Spende unterstützt hat. DANKE!
Auch Sie sind herzlich eingeladen Teil der Veränderung zu werden, indem Sie Mitglied in unserem Verein werden oder uns mit Ihrer Spende helfen unsere Ziele zu erreichen.